
Foto von Sean Teng bei Flickr Unter der Lizenz von Creative Commons 2.0 Generic (CC BY-NC-SA 2.0)
Die Reise selber führte über Freiburg in die Schweiz und nach Frankreich. Südlichster Punkt in Frankreich war Lyon. Von dort dann weiter entlang dem östlichen Teil von Frankreich (z.B. (Straßburg) nach Luxemburg, Belgien und Holland. Schließlich ins Saargebiet, das damals noch französisch war.
Freiburg, das sogenannte “Historische Kaufhaus”

Fribourg in der Schweiz

Ein See in der Schweiz, vermutlich mit einer Klosteranlage - keine Ahnung, welcher See

Eine schöne alte Eisenbrücke - ich denke, in der Schweiz

Irgendein Dom - keine Ahnung wo

Nachkriegs-Behelfsbrücke über die Rhone in Frankreich

Busfahrt-Teilnehmer pilgern zur Wallfahrtskirche “Notre Dame” in Lyon

Basilika “Notre-Dame de Fourvière”
Schätzungsweise irgendwo in Belgien


Die Zelte, in denen wir schliefen

Wallfahren zu einem katholischen Wallfahrtsort in Belgien - Moresnet-Chapelle. Sehr beeindruckend auf mich war dort der “Kalvarienberg” und manches andere an diversen christlichen Motiven, was heute vielleicht gar nicht mehr vorhanden ist.

Sieht schwer nach Holland aus! Aber wo?


Offenbar Brüssel

irgendwo...

Vielleicht Brügge

Allem Anschein nach in Nordfrankreich


Allem Anschein nach in Holland

Antwerpen


Antwerpen - Schelde





Feldmesse in der Nähe der belgischen Kanalküste

Studentenpfarrer Klever

|